18. Sport Schwager Swim Cup 2025
18. Sport Schwager Swim Cup im Holzmindener Freibad
Am 06. September 2025 richteten die Wasserfreunde Holzminden den 18. Sport Schwager Swim Cup im Freibad aus. Bei sonnigem Wetter und angenehmen Temperaturen bot die Veranstaltung beste Bedingungen für spannende Wettkämpfe.
Teilnehmer und Starts
Insgesamt 211 Schwimmerinnen und Schwimmer aus 16 Vereinen nahmen teil. Dabei waren zehn Vereine aus dem Landesschwimmverband Hannover, zwei aus Thüringen, vier aus Nordrhein-Westfalen sowie je ein Verein aus Bayern und Hamburg. Mit 1.040 Einzelstarts und 13 Staffeln war das Teilnehmerfeld so stark besetzt wie selten zuvor.
Ergebnisse und Höhepunkte
Die SGS Hannover präsentierte sich als stärkster Verein des Tages: Siege in allen 4x100m Staffeln sowie in der 8x50m Freistil mixed Staffel um den Wanderpokal. Auch die Mannschaftswertung entschied Hannover für sich. Silber ging an den SC Steinhagen-Amshausen, Bronze teilten sich der SV Detmold und die TWG 1861 Göttingen.
Die Auszeichnungen für die punktbesten Einzelleistungen nach World Aquatics gingen an
- Pia Abdic (SGS Hannover, 50m Freistil in 29,37 sec)
- Jarle Brinkmann (SC Steinhagen-Amshausen, 100m Freistil in 54,36 sec).
Wasserfreunde Holzminden mit vielen Bestzeiten
Die Gastgeber waren mit 17 Aktiven vertreten. Besonders erfreulich: 47 neue persönliche Bestzeiten konnten erzielt werden. Herausragend waren Felix Busse und Ole Winkeltau mit jeweils fünf Bestleistungen. Zwei Schwimmerinnen – Ella Kipp und Pauline Bodner – gaben erfolgreich ihr Wettkampfdebüt.
Auch in den Mehrkampfwertungen gab es gute Platzierungen:
- Annika Schmidt (Platz 2 Jugend A), Hanna Mouka (Platz 3 Jugend A)
- Insa Brückner (Platz 2 Juniorinnen)
- Ella Kipp (Platz 5 Jugend E), Ben Gromsch (Platz 5 Jugend D), Felix Busse (Platz 7 Jugend D).
Die vereinsinternen Wanderpokale für die punktbesten Leistungen gingen an
- Annika Schmidt (100m Freistil in 1:05,51 min)
- Ole Winkeltau (50m Freistil in 27,39 sec).
Dank an Helfer und Sponsoren
„Das Event war wieder ein voller Erfolg – dank der Unterstützung vieler Helferinnen und Helfer sowie unserer Sponsoren“, sagte Swantje Schuwicht, stellvertretende Vorsitzende der Wasserfreunde Holzminden. Auch Vorsitzende Anja Gaede hob hervor: „Ohne das Engagement von Schwimmern, Eltern, Kampfrichtern und Freunden wäre ein solcher Wettkampf nicht möglich.“
Ein besonderer Dank gilt unseren Sponsoren: Sport Schwager, Autohaus Vatterott, VR-Bank, Stiebel Eltron, Ölmühle Solling, Stadtwerke Holzminden und McDonald’s Neuenroth.
Die detaillierten Ergebnisse können hier im Veranstaltungsprotokoll nachgelesen werden.
Fotogalerie
Sponsoren


