Geschichte

Unsere Geschichte

2018
März 17

70. Jubiläum

70. Jubiläum
Der Schwimmverein „Wasserfreunde Holzminden“ gehört seit  70 Jahren zu den erfolgreichsten Schwimmvereinen in der Region. Neben dem Wettkampfschwimmen sind hier Schwimmlernkurse für Jung und Alt, Kurse zum Erlernen der Freistiltechnik, Kurse zum Erlernen der Schwimmstile für den Nachwuchs sowie Aqua Zumba, zu finden.
2017
Januar 10

2017 Aqua Zumba

2017 Aqua Zumba
Die Wasserfreunden Holzminden holen das neue Trend-Workout nach Holzminden. Zumba-Fitness kennt mittlerweile fast jeder: Das lateinamerikanische Tanz-Workout hat schon viele Fitnessstudios und Vereine erobert. Nun sind die Schwimmbäder an der Reihe, denn Zumba-Fitness gibt es jetzt auch im Wasser. Hier nennt man es „Aqua Zumba“. Die Wasserfreunde Holzminden stellen das sogenannte „Aqua Zumba im Tiefwasser“ erstmals..Weiterlesen
1975
Januar 10

1970-80 Sportschwimmen

1970-80 Sportschwimmen
In den 70iger und 80iger Jahren schwammen die Wasserfreunde auf Erfolgskurs. Zahlreiche Vereinsrekorde, die bis heute ungeschlagen sind, wurden aufgestellt und auch bei Wettkämpfen schwammen Sie anderen Vereinen davon.
1971
Januar 10

1971 Eröffnung des Hallenbades

1971 Eröffnung des Hallenbades
Der Bau des Hallenbades sollte für die Vereinsentwicklung einen Wendepunkt darstellen. Durch die Möglichkeit eines ausgiebigen Wintertrainings, stieg die Mitgliederzahl der Wasserfreunde sprunghaft auf erstmals in der Vereinsgeschichte 300 an. Die Arbeit im Breitensport konnte ausgeweitet werden und zwangsläufig kristallisierten sich Talente heraus, die es zu fördern galt. Eine auf ca. 30 Personen umfassende Wettkampfmannschaft..Weiterlesen
1962
Januar 10

Sportschwimmen

Sportschwimmen
Wie bereits beim Wasserball wuchs auch im Sportschwimmen in den 60er Jahren der Frust aufgrund der schlechten Trainingsmöglichkeiten und dem daraus resultierenden ausbleibenden Erfolg. Dem Ehepaar Michaelis gelang es jedoch eine kleine Gruppe Spitzen-Schwimmer in Holzminden zu halten und vor allem aber die Breitensportarbeit in den Vordergrund zu stellen. In den Wintermonate war nun, neben..Weiterlesen
1952
Januar 10

1952 Kunst- und Turmspringen

1952 Kunst- und Turmspringen
1952 konnten Hans Bergler, ehemaliger Kunst und Turmspringer aus Berlin sowie Hanne Gröning für die Kunst- und Turmspringsparte der Wasserfreunde gewonnen werden. Bald wuchs die Anzahl an talentierten Jungen und Mädchen. Durch Unterstützung von „Papa Gringel“, dem Landestrainer, gelang es dann 1954 Uta Schulze und Marianne Lessei zweite und dritte Plätze bei den Deutschen Jugendmeisterschaften..Weiterlesen
1950
Januar 10

1950 Wasserball

1950 Wasserball
Im Jahr 1950 konnte im Freibad Holzminden die Vorschlussrunde zur deutschen Wasserball Meisterschaft ausgerichtet werden. 20 Vereine aus dem gesamten norddeutschen Raum nahmen mit ihren Mannschaften teil. Auch die Herrenmannschaft der Wasserfreunde nahmen teil. In den folgenden Jahren verbuchten gerade die ersten Herren Mannschaften und auch die Jugendmannschaften große Erfolge. Ausgehend davon, dass in den..Weiterlesen
1948
Mai 12

Sportschwimmen

Sportschwimmen
Das Sportschwimmen hatte von Anfang an eine besondere Bedeutung bei den Wasserfreunden. Dies spiegelt sich besonders in den Erfolgen wieder. So konnte die damalige Wettkampfgruppe bereits im ersten Halbjahr nach der Gründung bei Kreismeisterschaften die Überlegenheit im Frauenschwimmen beweisen. Von sechs ausgetragen Meisterschaften konnten damals fünf gewonnen werden. Männliche Schwimmer gab es zu diesem Zeitpunkt..Weiterlesen
April 11

Wasserball

Wasserball
Die Wasserball Mannschaft der Wasserfreunde Holzminden wurde im Gründungsjahr nicht nur Kreismeister sondern belegte bei den Bezirksmeisterschaften im November 1948 im Göttinger Stadtbad den zweiten Platz. Aufgrund dieser Erfolge gewann der Wasserball Sport im Holzminden immer mehr an Bedeutung. Neben einer Herrenmannschaft bildete sich auch bald eine Jugendmannschaft
April 7

1. Hauptversammlung

1. Hauptversammlung
Nachdem die Stadt Holzminden am 07. April 1948 den Verein genehmigt hatte, fand am 07. Mai die erste Hauptversammlung statt. Zu dieser Versammlung konnten bereits 17 Mitglieder begrüßt werden. Bei der Neuwahl des Vorstandes übernahm Dr. Paul Nedderhut den Posten als 1. Vorsitzender. Da die Weserbrücke in den letzten Kriegstagen gesprengt worden war, konnte das Freibad..Weiterlesen
März 17

1948 Gründung

1948 Gründung
Das erste vorhandene Schriftstück weist aus, dass der Schwimmverein „Wasserfreunde 1948 Holzminden“ am 17. März 1948 gegründet wurde. Schon einige Tage zuvor hatte eine Zusammenkunft in kleinem Rahmen stattgefunden. Anwesend bei dieser Vorbesprechung waren: Hanne Gröning, Dr. Paul Nedderhut, Werner Somborn, Berthold Eyssen und Hans Bergler, um nur einige Namen zu nennen. Der, bei der..Weiterlesen