19. Gustav-Klages-Gedächtnisschwimmfest in Duingen

Erfolgreicher Auftritt der Wasserfreunde Holzminden in Duingen

Am 24. August 2025 nahmen die Schwimmer des SV Wasserfreunde Holzminden erfolgreich am 19. Gustav-Klages-Gedächtnisschwimmfest in Duingen teil. Mit 39 Starts, 24 neuen Bestzeiten und zahlreichen Podestplätzen präsentierte sich das Team in Topform.

Starke Mehrkampf-Ergebnisse

Besonders in den Mehrkämpfen konnten die Wasserfreunde überzeugen:

  • Insa Brückner (2007) gewann in ihrem Jahrgang sowohl die 3x100m- als auch die 3x50m-Mehrkampfwertung.
  • Annika Karla Schmidt (2008) sicherte sich ebenfalls beide Mehrkampfwertungen (3x100m und 3x50m).
  • Hanna Mouka (2008) belegte den 2. Platz über die 3x50m-Mehrkampfwertung.
  • Im Jahrgang 2014 gab es einen Doppelsieg: Ben Gromsch gewann den 3x50m-Mehrkampf, gefolgt von Felix Busse auf Platz 2.
  • Elyas Kurt (2015) und Luisa Dinand (2015) entschieden die 3x50m-Mehrkämpfe in ihren Jahrgängen für sich.

Neue Bestzeiten

Die Holzmindener Schwimmer glänzten zudem mit vielen persönlichen Rekorden:

  • Hanna Mouka: 50m Schmetterling, 100m Lagen
  • Luisa Dinand: 100m Freistil, 50m Freistil, 50m Brust
  • Felix Busse: 100m Freistil, 50m Brust, 50m Rücken, 100m Brust
  • Elyas Kurt: 100m Freistil, 50m Brust, 50m Freistil
  • Ben Gromsch: 100m Freistil, 100m Brust, 50m Freistil
  • Emell Kurt: 25m Brust, 25m Rücken
  • Annika Karla Schmidt: 100m Freistil, 100m Lagen, 50m Schmetterling
  • Insa Brückner: 100m Freistil, 100m Lagen, 100m Brust, 50m Schmetterling

Erste Medaille für Elyas

Für Elyas Kurt war der Wettkampf ein ganz besonderes Highlight: Er sicherte sich seine erste heiß ersehnte Medaille – ein Moment, den er und das gesamte Team begeistert feierten.

Starkes Team – gute Vorbereitung

Mit zahlreichen Siegen, Podestplätzen und einer geschlossenen Mannschaftsleistung zeigten die Wasserfreunde Holzminden in Duingen ihre starke Form. Das Schwimmfest war gleichzeitig eine gelungene Vorbereitung auf den 18. Sport Schwager Swim Cup in Holzminden.

Ein herzliches Dankeschön geht an den Duinger Sport-Club für die tolle Ausrichtung des Wettkampfes!