Bezirkskurzbahnmeisterschaften im Stadionbad Hannover – Erfolgreiche Starts für die Wasserfreunde Holzminden
Am Wochenende des 28. und 29. September 2025 fanden im Stadionbad Hannover die diesjährigen Bezirkskurzbahnmeisterschaften statt. Mit mehreren Qualifikationszeiten konnten sich gleich sieben Aktive der Wasserfreunde Holzminden für diesen Wettkampf empfehlen: Insa Brückner, Ole Winkeltau, Annika Schmidt, Kristina Münstermann, Elyas Kurt, Ben Gromsch, Felix Busse und Luisa Dinand. Leider musste Luisa krankheitsbedingt kurzfristig absagen.
Die übrigen Schwimmerinnen und Schwimmer zeigten starke Leistungen und erzielten zahlreiche persönliche Bestzeiten (PBZ):
- Insa Brückner überzeugte besonders über die Bruststrecken. Über 100 m Brust schwamm sie zu Platz 2 bei den Juniorinnen. Auf der 200 m Bruststrecke sicherte sie sich sogar den 1. Platz im Juniorinnenfeld und belegte mit dieser starken Zeit in der offenen Wertung einen hervorragenden 10. Platz. Beide Rennen beendete sie zudem in persönlicher Bestzeit.
- Ole Winkeltau knackte erstmals die 27-Sekunden-Marke über 50 m Freistil und stellte damit eine neue persönliche Bestzeit auf. Auch über 50 m Schmetterling verbesserte er sich deutlich.
- Annika Schmidt steigerte sich eindrucksvoll über 400 m Freistil um mehr als 15 Sekunden und erreichte damit Platz 3 im Jahrgang 2008. Über 100 m Freistil stellte sie ebenfalls eine PBZ auf. Krönender Abschluss war ihr Sieg über 100 m Schmetterling, wo sie sich den 1. Platz im Jahrgang 2008 sicherte.
- Ben Gromsch verbuchte eine persönliche Bestzeit über 100 m Freistil.
- Felix Busse schwamm eine neue Bestzeit über 50 m Brust.
- Elyas Kurt ging zum ersten Mal bei Bezirksmeisterschaften an den Start und glänzte direkt mit einer persönlichen Bestzeit über 50 m Brust.
Die Wasserfreunde Holzminden blicken stolz auf die starken Leistungen ihrer Schwimmerinnen und Schwimmer zurück. Die vielen persönlichen Bestzeiten und Podestplätze zeigen, dass sich das Training ausgezahlt hat und machen Lust auf die kommenden Wettkämpfe.
Ein besonderer Dank gilt unserer Kampfrichterin Levke Schuwicht, die das Team vor Ort tatkräftig unterstützt hat.
